Verkehrsprävention

Verkehrsprävention

Verkehrsfuchs
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Verkehrsfuchs 2025

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die seit langem bewährte „Aktion Verkehrsfuchs“ der Hamburger Polizeiverkehrslehrer vorstellen.

Mehr
Fahrradfuchs 2018
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Fahrradfuchs 2025

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die seit langem bewährte „Aktion Fahrradfuchs“ der Hamburger Polizeiverkehrslehrer vorstellen.

Mehr
Verkehrserziehungs- und Informationspodcasts der Hamburger Polizei mit dem Verkehrskasper. Foto vom Verkehrskasper
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Podcast mit der Polizei und dem Verkehrskasper

Aktuell: Folge 62 - Eine Osterüberraschung

Mehr
Mobil. Aber Sicher!
© Polizei Hamburg

Mobil. Aber sicher!

„Mobil. Aber sicher!" – unter diesem Motto läutet die Polizei Hamburg ihre neue Kampagne für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein.

Mehr
Übergabe des neuen Schwerlastkontrollfahrzeuges an die Polizei Hamburg
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Kontrollgruppe Schwerlast nimmt Fahrt auf!

Der Schwerlastverkehr unterliegt im besonderen Maße speziellen Vorschriften, deren Nichteinhaltung zu folgenschweren Verkehrsunfällen führen kann.

Mehr
Podcast Verkehr_B
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

MOVE ON Verkehrspodcast

Neu bei der Polizei Hamburg: Der Podcast unserer Verkehrsdirektion.

Mehr
zwei ältere Menschen im Auto
© Canva Po Stock Media
Polizei Hamburg

Soll ich den Führerschein abgeben?

Hinweise und Tipps für Seniorinnen und Senioren zum Thema Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr.

Mehr
Reflektorband
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Gut sichtbare Kleidung kann überlebenswichtig sein

Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr ganz wichtig.

Mehr
Symbolbild Verkehrssicherheitskampagne: Runter vom Gas
© m.mphoto I AdobeStock.com
Polizei Hamburg

Für eine gute Fahrt ein Leben lang

BMVI und DVR starten Aktion für Motorradfahrende.

Mehr
Bild zu den Videos der Verkehrslehrer der Polizei
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Lehrvideos der Verkehrslehrer der Polizei

Online Verkehrserziehung für die jüngsten Fahrradfahrer in Hamburg.

Mehr
Radfahrer-B
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Verkehrssicherheitsaktion „Geisterradler“

Jährlich verunglücken rund 80.000 Radfahrende auf deutschen Straßen, davon über 2000 in Hamburg.

Mehr
weißer E-Roller
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Wir informieren: Elektrokleinstfahrzeuge

Kleine Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sollen moderne und umweltfreundliche Mobilität in den Städten ermöglichen.

Mehr
Seniorenberater der Polizei Hamburg
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Senioren im Straßenverkehr

Informationen für eine sichere Mobilität lebenserfahrener Menschen.

Mehr
Rücksicht auf Kinder König-b
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Rücksicht auf Kinder - kommt an!

Start der dreiwöchigen Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Hamburg.

Mehr
Galerieformat Kinder 1
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Das Kind als Fußgänger

Am Anfang der Grundschulzeit wird Ihr Kind auf die Rolle des Fußgängers im Straßenverkehr vorbereitet.

Mehr
Fahrrad_B
Polizei Hamburg

Tipps gegen Fahrraddiebstahl

Wie schütze ich mich vor Fahrraddiebstahl?

Mehr
Feuerwehr02-b
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Freie Fahrt für Einsatzfahrzeuge

Feuerwehr und Rettungsdienste haben zunehmend Probleme in engen Straßen mit ihren großen Fahrzeugen die Einsatzorte zu erreichen!

Mehr
Verkehrsunterricht
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Verkehrsunterricht

Verkehrserziehung beginnt bereits im frühkindlichen Alter in der Familie.

Mehr
teaser-ce-zeichen-krs-b
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Kind im Auto

Als verantwortlicher Fahrzeugführer können wir einiges für die Sicherheit der Kinder im Auto tun.

Mehr
Verkehrsunterricht
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Verkehrserziehung

Die Verkehrserziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit.

Mehr
Verkehrsunfall Galerie-b
© Andreas Vallbracht
Polizei Hamburg

Verkehrsunfall, was nun?

Als Unfallbeteiligter haben Sie Rechte und Pflichten. Hinweise für richtiges Verhalten am Unfallort finden Sie hier.

Mehr
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Kind als Radfahrer

Grundschüler sind oft noch nicht in der Lage, komplexe Verkehrssituationen zu erkennen.

Mehr
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Der Fahrradhelm

Der Helm ist ein sehr guter Schutz vor Kopfverletzungen und kann Leben retten.

Mehr
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Gefährliche Situationen

Kindern fehlt die Erfahrung, um gefährliche Situationen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Mehr
Teaserbild Vorbeifahren an Hindernissen-b
© Polizei Hamburg
Polizei Hamburg

Vorbeifahren an Hindernissen

Das Vorbeifahren an Hindernissen ist für Kinder ein sehr schwieriger Vorgang.

Mehr
Teaserbild Das verkehrssichere Fahrrad-b
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Das verkehrssichere Fahrrad

Um sich im öffentlichen Verkehrsraum mit einem Fahrrad bewegen zu dürfen, muss es verkehrssicher sein.

Mehr
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Wichtige Verkehrszeichen

Kinder unter acht Jahren dürfen sowohl auf dem Gehweg als auch auf "baulich angelegten Radwegen" fahren.

Mehr
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Das sichere Linksabbiegen

Die Kinder in Hamburg lernen intensiv das indirekte Linksabbiegen.

Mehr
Teaserbild Broschüren-b
© Canva Pro Stock Media
Polizei Hamburg

Broschürensammlung

Hier finden Sie eine Übersicht der Broschüren über die Verkehrssicherheitsarbeit.

Mehr
1  von