Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Wasserschutzpolizei Hamburg – WSPK 3

Zuständigkeitsgebiet - Die Wasserflächen

Das Reviergebiet des WSPK 3 umfasst die südlichen Teile des Hamburger Hafens mit der Süderelbe ab Köhlbrandbrücke flussaufwärts, der Rethe mit Kattwyk- und Blumensandhafen, dem südlichen Reiherstieg sowie den Harburger See- und Binnenhäfen. Aufgrund des Verwaltungsabkommens zwischen den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg nehmen die Mitarbeiter des WSPK 3 darüber hinaus wasserschutzpolizeiliche Aufgaben von der östlichen Hafengrenze bei Oortkaten 21,5 Kilometer elbaufwärts bis unterhalb der Schleuse Geesthacht wahr.

 

Die Landflächen 

Wir betreuen Landgebiete der Hafen-, Industrie- und Wohngebiete um den Harburger Binnenhafen, Flächen an den Seehäfen 1 bis 4, sowie die elbnahen Gebiete Moorburgs einschließlich des Containerterminals Altenwerder (CTA), weiterhin die Industriebereiche am Reiherstieg (westlich Wilhelmsburg), Neuhof, Kattwyk und Hohe Schaar.

Das Quartier rund um den Harburger Binnenhafen unterliegt seit einiger Zeit einem städtebaulichen Wandel. In dem früher überwiegend durch Industrieansiedlungen geprägten Gebiet steht heute die Verbindung von Arbeiten und Wohnen am Hafen im Vordergrund.

 

KONTAKT

Ihr Weg zu uns

Wasserseitig befindet sich das Kommissariat unmittelbar an der Süderelbe bei Elbkilometer 616.5. Zu Land erreichen Sie uns über die A 253 bzw. B 4/75 Ausfahrt Hamburg Neuland, Neuländer Straße Richtung Westen. Die genaue Zufahrt entnehmen Sie bitte der Anfahrtsskizze. 

Buslinie 157 „Dampfschiffsweg“

 

Wasserschutzpolizei Hamburg – WSPK 3 

Am Überwinterungshafen 1 
21079 Hamburg 
Telefon 040 4286-65310 
wspk3@polizei.hamburg.de

 

SERVICE

Unsere Dienstleistungen

Wir sorgen für Ihre Sicherheit an Land und auf dem Wasser. Durch ein Wechselschichtsystem sind wir rund um die Uhr im Einsatz. Täglich befahren wir unser Reviergebiet mit Streifenbooten und Funkstreifenwagen. Die Boote sind mit je drei, die Wagen mit je zwei Beamten besetzt.

Der Beamte für den “Besonderen Fußstreifendienst”, der sogenannte bürgernahe Beamte, hält Kontakte zu örtlich ansässigen Personen, Firmen, Vereinen und Wassersportlern. Er unterstützt bei Hilfeersuchen und berät in polizeilichen Angelegenheiten.

 

AUFGABEN

In unserem Zuständigkeitsgebiet nehmen wir unter anderem die folgenden Aufgaben wahr:

  • Überwachung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffs- und Straßenverkehrs,
  • Ermittlung bei Schiffsunfällen,
  • Kontrolle der Schiffssicherheit und Umweltvorschriften,
  • Grenzkontrolle im Hamburger Hafen, 
  • Aufnahme und Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten.
     

WIR HELFEN GERNE!

Bürgernahe Beamte am WSPK 3

Unsere bürgernahen Beamten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie gerne an:

Telefon          
040 4286-65313 
040 4286-65308

 

1  von