Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Waffenverbotsgebiete

Hier finden Sie alle Informationen zu den Waffenverbotsgebieten in Hamburg.

Hamburg führt als erstes Bundesland Waffenverbotsgebiete ein. So ist es u.a. in den Bereichen Reeperbahn und Hansaplatz seit Dezember 2007 nicht mehr erlaubt, Waffen, wie z.B. Schusswaffen, Messer und Reizstoffsprühgeräte mit sich zu führen. Werden bei einer Polizeikontrolle innerhalb dieser Gebiete Verstöße festgestellt, so drohen empfindliche Geldbußen (im Rahmen von 150,- Euro bis zu 10.000,- Euro).

Warum ein Waffenverbot?

Gemäß der Verordnung des Senates der Freien und Hansestadt Hamburg ist das Führen von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen in bestimmten Gebieten über die bereits geltenden Regelungen des Waffengesetzes hinaus verboten. Ziel ist es, die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu erhöhen. Das Verbot gilt seit dem 12. Dezember 2007.
 

Übersicht Waffenverbotsgebiete

© Adobe Stock
Waffen- und Messerverbot ÖPNV

Waffen- und Messerverbot ÖPNV

Hier erhalten Sie alle Informationen zum Waffenverbotsgebiet ÖPNV.

Weiterlesen
© Adobe Stock
Reeperbahn / Hansaplatz

Reeperbahn / Hansaplatz

Hier finden Sie Informationen zu den Waffenverbotsgebieten Reeperbahn sowie Hansaplatz in Hamburg.

Weiterlesen
Der Hansaplatz in Sankt Georg
© Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.de
Waffenverbotsgebiet / Glasgetränkebehältnisverbot Hansaplatz

Waffenverbotsgebiet/ Glasgetränkebehältnisverbot Hansaplatz

Hier erhalten Sie alle Informationen zum Waffenverbotsgebiet / Glasgetränkebehältnisverbot am Hansaplatz.

Weiterlesen


Wie erkenne ich das Waffenverbotsgebiet?

Vor dem Betreten der Waffenverbotsgebiete sowie innerhalb der Gebiete weisen die oben abgebildeten Schilder auf das Waffenverbot hin. Außerdem informiert das Schild im unteren Bereich über die im Waffenverbotsgebiet oder in Teilen davon stattfindende Videoüberwachung.

Für weitere Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an die für die Waffenverbotszone zuständigen Polizeikommissariate