Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Verkehrsfuchs 2023

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die seit langem bewährte „Aktion Verkehrsfuchs“ der Hamburger Polizeiverkehrslehrer vorstellen.

fuchs2021-b3
© Polizei Hamburg

Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten die seit langem bewährte „Aktion Verkehrsfuchs“ der Hamburger Polizeiverkehrslehrer vorstellen. Hier können Sie Ihre Kinder für einen Wochenkurs in den Schulferien anmelden.

Die Veranstaltungsorte und Termine für den Verkehrsfuchs 2023 haben wir für Sie in einem Anmeldeformular zusammengestellt.


Bitte beachten: Sie müssen das Formular zunächst auf Ihrem Rechner herunterladen, da einige Browser (z.B. Mozilla) das Ausfüllen von Formularen nicht unterstützen. Nach dem Herunterladen können Sie das Formular ausfüllen und dann an das gewünschte Polizeikommissariat senden. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, das Formular handschriftlich auszufüllen und an das jeweilige PK postalisch oder per E-Mail zu senden.

Zur Vorbereitung auf den zukünftigen Schulweg bieten seit 1969 erfahrene Polizeiverkehrslehrerinnen und -lehrer (PVKL) Wochenkurse in den Schulferien an. In diesen Kursen werden die Kinder schrittweise an Verkehrssituationen herangeführt und üben täglich eine Stunde richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Im Vordergrund steht dabei das richtige Überqueren der Fahrbahn an den unterschiedlichsten Stellen.
Oft kommt es auch vor, dass uns der „Verkehrskasper“ besucht, der Ihre Kinder nicht nur unterhalten, sondern das Erlernte auf seine spezielle Art und Weise vertiefen wird.
 

Zu diesen Kursen sollten Sie Ihre Kinder begleiten, da häufig auch ein auf Sie abgestimmtes Elternprogramm angeboten wird. Mit täglich wechselnden Themen zur Verkehrssicherheit informieren Sie die PVKL über Verkehrsgefahren und geben Ihnen wertvolle Tipps, die Sie bei der Verkehrserziehung Ihres Kindes unterstützen sollen. Leider können nicht alle Veranstaltungsorte Elternprogramme anbieten.


Teilnehmen dürfen nur Kinder, die mindestens 5 Jahre alt sind und nach den Sommerferien eingeschult werden sowie deren Eltern / Erziehungsberechtigte.
Die Teilnahme findet unter den dann geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt.

Veranstaltungsorte und Zeiten der Kurse in Ihrer Nähe entnehmen Sie bitte der Tabelle im Anschluss.

Noch ein wichtiger Hinweis: Sollten Sie nach der Anmeldung feststellen, dass Ihr Kind aus irgendwelchen Gründen den Kurs doch nicht wahrnehmen kann, melden Sie sich bitte umgehend per E-Mail beim ausführenden Polizeikommissariat, damit der Platz neu vergeben werden kann.


Anmeldungen, die am 1. Kurstag nicht wahrgenommen werden, vergeben wir ebenfalls neu.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.

Die Kurse finden unter Berücksichtigung der Pandemieentwicklung statt (Abstands- und Hygieneregeln). Können Kurse nicht stattfinden, werden diese im Internet dargestellt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für die „Aktion Verkehrsfuchs“ entscheiden und wünschen Ihnen, Ihren Kindern, und allen Beteiligten viel Erfolg bei dem gemeinsamen Training!