Polizei Hamburg

© Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vereidigung unserer Nachwuchskräfte

Anfang Dezember war es wieder soweit: Im Hamburger Rathaus wurden unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen vereidigt.

© Polizei Hamburg

Sowohl 26 Kommissaranwärterinnen und –anwärter (26 SCH), als auch 77 Polizeimeisteranwärterinnen
und –anwärter (76 SCH und 1 WS) wurden feierlich vom Polizeipräsidenten Falk Schnabel begrüßt. Im Anschluss übernahm der Senator für Inneres und Sport Andy Grote die Ansprache und Vereidigung der Nachwuchskräfte. Der Festakt wurde vom Polizeiorchester Hamburg musikalisch begleitet.

_________________________________
Diensteid – § 47 Hamburgischen Beamtengesetz

„Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, (so wahr mir Gott helfe.)“

­­­­­­­­­­­­­__________________________________________
 

Die zukünftigen Mitarbeitenden der Polizei Hamburg bringen nicht nur Vorfreude und Interesse für den Beruf mit, einige von Ihnen haben im Vorfeld auch schon andere Berufe gelernt. Aus den Bereichen der Psychologie, der Krankenpflege, des Handwerkes oder der Rechtswissenschaften sind u.a. einige Kolleginnen und Kollegen vertreten.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen einen aufregenden Start in den Job!

Vivien Stöhlmacher