Polizeipräsident Ralf Martin Meyer
Eine kurze Vorstellung des Mannes an der Spitze der Polizei.

Herr Meyer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Stationen innerhalb der Polizei Hamburg waren:
- 1979: Eintritt in den Hamburger Polizeidienst nach Abiturabschluss.
- 1981: Abschluss der Ausbildung im mittleren Dienst.
- 1982 bis 1989: Reviereinzeldienst am Polizeikommissariat 31(Winterhude/Uhlenhorst) und Kriminalkommissariat 15 (St.Pauli).
- 1986 bis 1989: Ausbildung an der damaligen Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, die er als Diplomverwaltungswirt abschloss.
- 1989 bis 1994: Kriminaldauerdienst, stellvertretender Leiter einer Sonderkommission und Einsatzführer beim Mobilen Einsatzkommando.
- 1994 bis 1995: Mitarbeiter im Projekt „Reorganisation der Polizei Hamburg – Arbeitsgruppe Sparen und Präsenzverstärkung“.
- 1995 bis 1997: Ausbildung zum höheren Dienst an der Polizeiführungsakademie in Münster/Hiltrup.
- 1997 bis 1999: Leiter des behördenübergreifenden Projektes St.Georg (Steuerung und Koordinierung von interbehördlichen Maßnahmen gegen die öffentlichen Erscheinungsformen der Drogenkriminalität in Hamburg).
- 1999 bis 2004: Leiter des Mobilen Einsatzkommandos der Polizei Hamburg.
- 2004 bis 2010: Pressesprecher und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Hamburg.
- 2010 bis 2012: stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes Hamburg.
- 2012 bis 2013: Übernahme des Projektes „Akademie der Polizei Hamburg“, ab Oktober 2013 Leiter der Akademie.
- Ab 1. Mai 2014: Polizeipräsident der Polizei Hamburg.