Polizeilicher Opferschutz
Die Hamburger Polizei unternimmt alles, um Sie als Bürger vor Straftaten zu schützen.
Polizeilicher Opferschutz
.
Die Arbeit der Polizei endet immer dort, wo medizinische, psychologische, therapeutische oder juristische Hilfe etc. erforderlich ist.
Für diese Fälle existiert im Hamburger Opferhilfe- bzw. Opferberatungsnetzwerk ein vielfältiges Angebot an Hilfseinrichtungen und Beratungsstellen.
Den individuellen Bedürfnissen der Opfer wird dabei durch hochspezialisierte Opferhilfeein-richtungen Rechnung getragen. Diese bieten z.B. psychologische Betreuung, interkulturelle Beratung, Beratung bei sexualisierter Gewalt, bei Stalking, bei Menschenhandel und bei Häuslicher Gewalt. Daneben sind Angebote wie Alkohol- und Suchtberatung, Traumaambulanzen, Krisenintervention, Trauerarbeit, Zeugenberatung, Rechtsauskunft und / oder Beratung für Menschen mit Behinderungen vorhanden. Schließlich stehen auch täterorientierte Beratungsstellen zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen zum Polizeilichen Opferschutz in Hamburg erreichen Sie uns unter Telefon 040 / 4286 – 70320 und per E-Mail an opferschutz@polizei.hamburg.de.
Um zurück zur Seite des Bereiches Opferschutz" zu gelangen, nutzen Sie bitte den "Zurück-Button" Ihres Browsers.