Quelle:
Opferrechte und Entschädigungsleistungen
Opfer von Straftaten haben umfangreiche Rechte
Viele Menschen sind unsicher, ob sie eine Anzeige erstatten sollen, weil sie fürchten, später als Zeugin oder Zeuge bei Polizei und / oder bei Gericht aussagen zu müssen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Strafanzeige Zeit und auch Mühe kostet. Viele Fragen gilt es zu klären, und manches mag Ihnen auf den ersten Blick vielleicht unverständlich und unnötig erscheinen. Bedenken Sie aber bitte, dass Sie auch ein wichtiger Zeuge sind.
Oft erlangt die Polizei erst durch eine Anzeige und die wertvollen Hinweise der Opfer die notwendigen Informationen, um den oder die Täter zu überführen. Eine Anzeige trägt also auch wesentlich dazu bei, Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger vor weiteren Straftaten zu schützen.
Wenn Sie als Opfer oder Angehöriger Rat und Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Polizei, die Sie gerne unterstützt und Ihnen kompetente Ansprechpartner vermitteln kann. Scheuen Sie sich nicht, diese Hilfsangebote anzunehmen.
Durch Berichte in den Medien haben Sie vielleicht den Eindruck, dass in einem Strafverfahren vor allem der Täter im Mittelpunkt steht und Sie als Opfer bzw. Zeugin / Zeuge keinen Schutz erfahren.
Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl rechtlicher Möglichkeiten für Opfer (und Zeugen) entwickelt und umgesetzt.
Sie als Opfer haben umfangreiche Rechte, die je nach Einzelfall zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Tragen kommen können. Neben den sog. „Schutzrechten in Strafverfahren“ (z.B. bei der Anzeigenaufnahme, im sich anschließenden Ermittlungsverfahren und im weiteren Strafprozess – auch in der Hauptverhandlung), stehen ihnen je nach Einzelfall auch sog. „soziale Entschädigungsrechte“ zu. Diese regeln die Versorgungsansprüche der Opfer.
Diese Opferrechte sind insbesondere im Opferschutzgesetz, Opferentschädigungsgesetz, Zeugenschutzgesetz, Gewaltschutzgesetz sowie in den Opferrechtsreformgesetzen verankert.
Die Polizei Hamburg hat für Sie die Broschüre „Ihre wichtigsten Rechte als Opfer einer Straftat“ entwickelt, die einen ersten Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte bietet und Kontaktdaten von Beratungsstellen, Behörden und sonstigen Auskunftsstellen bereithält.
Sie finden diese Broschüre auf dieser Seite unter "Downloads" und an jeder Polizeidienststelle in Hamburg.
Eine individuelle Rechtsberatung kann und darf die Polizei nicht leisten. Wenden Sie sich zu diesem Zweck bitte an eine Öffentliche Rechtsauskunft oder einen Rechtsanwalt. Viele Opferhilfeeinrichtungen sind Ihnen bei der Vermittlung spezialisierter Juristen gerne behilflich.
Weiterführende Informationen:
- „Merkblatt für Opfer einer Straftat“ in verschiedenen Sprachvarianten
- „Merkblatt für Opfer einer Straf-Tat, Leichte Sprache“
- Übersicht Opferhilfeeinrichtungen und Beratungsstellen
- Webseite der Sozialbehörde Hamburg zum Thema Opferschutz
- Opferfibel des Bundesministeriums für Justiz
- Entschädigungsleistung für Opfer von Gewalttaten (OEG-Faltblatt)
- Merkblatt über Rechte von Verletzten und Geschädigten in Strafverfahren (StP 500)
- StP 500 - vietnamesische Übersetzung TỜ CHỈ DẪN
- StP 500 - albanische Übersetzung S H P J E G I M
- StP 500 - arabische Übersetzung نشرة معلومات
- StP 500 - bulgarische Übersetzung И Н Ф О Р М А Ц И О Н Н А Б Р О Ш У Р А
- StP 500 - englische Übersetzung L E A F L E T
- StP 500 - französische Übersetzung N O T I C E I N F O R M A T I V E
- StP 500 - griechische Übersetzung Π Λ Η Ρ Ο Φ Ο Ρ Ι Α Κ Ο Δ Ε Λ Τ Ι Ο
- StP 500 - italienische Übersetzung F O G L I O I N F O R M A T I V O
- StP 500 - kroatische Übersetzung I N F O R M A C I J A
- StP 500 - lettische Übersetzung T i e s ī b u s k a i d r o j u m a l a p a
- StP 500 - litauische Übersetzung A t m i n t i n ė
- StP 500 - niederländische ÜbersetzungI N F O R M A T I E B L A D
- StP 500 - persische Übersetzung راهنمائیهای حقوقی
- StP 500 - polnische Übersetzung I N F O R M A C J A
- StP 500 - rumänische Übersetzung F I Ş Ă C U Î N D R U M Ă R I
- StP 500 - russische Übersetzung П А М Я Т К А
- StP 500 - serbische Übersetzung L I S T S A U P U T A M A
- StP 500 - spanische Übersetzung H O J A I N F O R M A T I V A
- StP 500 - tschechische Übersetzung I N F O R M A C E
- StP 500 - türkische Übersetzung MAĞDUR VE ZARARA UĞRAYANLARIN CEZA DAVALARINDAKİ HAKLARI İLE İLGİLİ BROŞÜR
- Broschüre "Ihre wichtigsten Rechte als Opfer einer Straftat"
- Broschüre "Ihre wichtigsten Rechte als Opfer einer Straftat"_barrierefrei
- Ich habe Rechte - Ein Wegweiser durch das Strafverfahren für jugendliche Zeuginnen und Zeugen
- Härteleistung als Opferhilfe für Opfer extremistischer und/oder terroristischer Taten
- Informationsbroschüre Härteleistungen als Opferhilfe