Polizei Hamburg

© Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Nachhaltig, modern, einsatzbereit – Taufe der neuen Hybrid-Patrouillenboote beim Hafengeburtstag

Der diesjährige Hafengeburtstag bot nicht nur maritimes Flair, sondern auch ein besonderes Highlight für die Polizei Hamburg: Am Samstag wurden an den Landungsbrücken die beiden neuen Hybrid-Patrouillenboote „Bürgermeister Brauer“ und „Bürgermeister Weichmann“ feierlich getauft. Taufpatinnen waren niemand geringeres als die Schauspielerin und unsere Ehrenkommissarin Rhea Harder-Vennewald und Dr. Melanie Leonhard, Senatorin der Behörde für Wirtschaft und Innovation.

Die hochmodernen Schiffe, betrieben von der Flotte Hamburg GmbH & Co. KG, unterstützen künftig die Wasserschutzpolizei und sind Teil der Zero-Emission-Strategie für eine klimaneutrale Flotte bis 2040. Neben technischen Innovationen wie einem hybriden Antriebssystem, umfangreicher Überwachungstechnik und einer Dienstgeschwindigkeit von über 25 Knoten bieten sie auch optimale Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen für die Besatzung. 

Am Samstag und Sonntag demonstrierten Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, ADAC, DGzRS und THW im Rahmen der spektakulären „SOS – Joint Rescue Operation“ eindrucksvoll ihre Zusammenarbeit bei einem simulierten Seenotfall. Hier waren nicht nur Kräfte unserer WSP, sondern auch unsere Taucher der LBP 9 eingesetzt.

Die Polizei Hamburg war zudem mit der neuen Bürgermeister Brauer und einem „Open Ship“, dem Social Media Team und unserem Infomobil beteiligt. Dieses war auf der Aktionsfläche am Fischmarkt zu finden. Kolleginnen und Kollegen der WSP standen Rede und Antwort zu allen Wasserschutzpolizeilichen Fragen der zahlreichen Gäste des Hafengeburtstages. Unterstützt wurden sie dabei von WSP-Kräften aus Berlin. Auch unsere Einstellungsstelle war mit an Bord und informierten umfangreich zu allen Fragen rund um den Einstieg bei der Polizei Hamburg.

 

Katharina Dehn, PÖA 2