Polizei Hamburg

© Adobe Stock

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Mikrozensus 2025

Der Mikrozensus 2025 hat begonnen

Von Januar bis Dezember 2025 werden insgesamt etwa 380.000 Haushalte und Gemeinschaftsunterkünfte nach einem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und die darin wohnenden Personen befragt.
Der Mikrozensus ist eine der größten amtlichen repräsentativen Haushaltsbefragungen in Deutschland und der EU.

Jährlich werden dafür bundesweit ein Prozent aller Privathaushalte (in Hamburg sind es 9.900) befragt, die nach einem statistisch-mathematischen Zufallsverfahren für bis zu vier Befragungsjahre ausgewählt werden. 

Mit Informationen über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt ist der Mikrozensus eine wichtige Datenquelle für politische Entscheidungsträger, die Wissenschaft, Medien und auch die breite Öffentlichkeit. Es besteht eine Auskunftspflicht gem. §13 MZG i.V.m. §15 BstatG.

Das Interview wird durch ein Ankündigungsschreiben mit einem ersten Terminvorschlag avisiert. Zur Beantwortung des Fragebogens stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:

  • persönliche Besuche durch die Interviewer*innen
  • Onlinebefragung
  • Fragebogen per Post
  • Telefonische Befragung

Manche Bürger*innen fühlen sich durch das Ankündigungsschreiben verunsichert. Daher möchten wir Sie über folgendes informieren:

  • Interviewer*innen (auch Erhebungsbeauftragte genannt) erscheinen vor Ihrer Haustür nur nach schriftlicher Ankündigung!
  • Interviewer*innen müssen sich durch den sogenannten Ausweis für Erhebungsbeauftragte legitimieren. Bei Unsicherheit, lassen Sie sich zusätzlich den Personalausweis zeigen und vergleichen Sie die Person mit den Ausweisen.
  • Echte Erhebungsbeauftragte verlangen niemals und aus keinem Grund Geld (oder Wertgegenstände)!
  • Auf der Website https://www.statistik-nord.de/mikrozensus  sind ausführliche Informationen, inklusive eines Erklärvideos zum Mikrozensus 2025 abrufbar. Das Video kann ebenfalls mit Untertiteln und in folgenden Sprachen aufgerufen werden: Arabisch, Englisch, Polnisch, Russisch, Türkisch.


Für Auskünfte und Rückfragen der Bürger:

Statistikamt Nord
E-Mail: mikrozensus@statistik-nord.de 
Telefon: 0431 6895-9222 (Hamburger Haushalte)

Informationen zur rechtlich einwandfreien Datenerhebung können hier abgerufen werden.