Hospitant der Polizei Basel zu Gast beim LKA 146
Gastbeitrag
Für den Zeitraum vom 27.05.2024 bis zum 07.06.2024 hatte sich der „Feldweibel 1“ und stellvertretende Leiter der Abteilung Sozialdienst vom Sicherheitsdepartment des Kantons Basel-Stadt Dieter Letze für eine Hospitation beim LKA 146 entschieden. Der Kollege hatte im Internet nach Hospitationsdienststellen gesucht, die hinsichtlich der Aufgaben und Thematiken am ehesten mit seiner eigenen Dienststelle vergleichbar waren und war so auf die Beziehungsgewaltsachgebiete der Polizei Hamburg gestoßen und hatte alles für eine Hospitation in die Wege geleitet.
Angesichts der im eigenen Land bevorstehenden Fußball-EM und den damit verbundenen zusätzlichen Aufgaben für alle Mitarbeitenden waren wir zunächst skeptisch, ob wir dem Kollegen eine angemessene Hospitation ermöglichen und komplett auf seine Belange eingehen konnten.
Letzten Endes war unsere Skepsis unbegründet. Der Schweizer Kollege zeigte sich äußerst interessiert und hilfsbereit. Zusätzlich verfügte er über eine beträchtliche Berufserfahrung, so dass er quasi nahtlos in die tägliche Arbeit integriert werden konnte. So nahm er beispielsweise an Hausdurchsuchungen teil oder wertete sichergestelltes Beweismaterial aus, wobei ein reger Austausch mit den Sachbearbeitenden stattfand. Neben dem LKA 146 besuchte der Kollege Letze noch weitere Dienststellen, so dass er einen weitreichenden Eindruck in die Arbeit der Polizei Hamburg gewinnen konnte. Auf seine Erlebnisse an den Dienststellen geht der Kollege Letze in seinem folgenden Bericht, der auch im Journal der Kantonspolizei Basel-Stadt erschien, ein.
Seine Hospitation brachte einen großen Erfahrungsaustausch hervor, von denen auch die Hamburger Kolleginnen und Kollegen profitieren und interessante Denkanregungen mitnehmen konnten, insbesondere auch deshalb, weil einige Themen auch gerade in Hamburg aktuell diskutiert werden. Beispielsweise erschien uns in Basel die direkte Anbindung des Sozialdienstes an die Polizei äußerst interessant und sinnvoll. Ebenso hatte man in Basel schon Erfahrungen mit einer Zusammenlegung zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft.
Wir sind sehr daran interessiert, den guten Kontakt nach Basel auch weiterhin zu pflegen.
Tom Kriszio, LKA1460
Und hier ist der Artikel des Kollegen aus Basel: