Fahndung und Diebesgutdatenbank

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Die Polizei bittet um Mithilfe

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Einbruch in Hamburg-Farmsen-Berne.

Tatzeit: 01.12.2022, 18:07 Uhr; Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne, Weissenhof


Nach einem versuchten Einbruch in ein Endreihenhaus im letztjährigen Dezember sucht die Polizei Hamburg nun öffentlich mit Lichtbildern nach mehreren noch unbekannten Tätern.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen drangen zwei noch unbekannte Männer in das Endreihenhaus ein, nachdem sie eine rückwärtige Terrassentür aufgehebelt hatten. Zwei weitere Komplizen verblieben außerhalb des Gebäudes und sicherten augenscheinlich den Einbruch ab.
Nachdem die beiden Eindringlinge das Haus nach Wertgegenständen abgesucht hatten, flüchteten sie offensichtlich ohne Beute in unbekannte Richtung.
Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Identifizierung der Tatverdächtigen, sodass die Polizei nun öffentlich mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet.


Die vier Männer können wie folgt beschrieben werden:


Täter 1:

  • kräftige Statur
  • dunkle Augenbrauen
  • helle Mütze
  • Jeans-Hose
  • "Raiders"-Jacke
  • heller Schal
  • dunkle FFP2 Maske

Täter 2:

  •   schlank
  •   kurze, dunkle Haare
  •   Haare an den Seiten sehr kurz/rasiert
  •   dunkler Vollbart
  •   maskiert mit einem Schal
  •   dunkle Hose
  •   weiße Schuhe

Täter 3:

  •  untersetzt
  •  dunkler, langer Vollbart
  •  kurze Haare
  •  mögliche Tätowierung im Nacken/rechten Halsbereich
  •  helle Mütze
  •  "Los Angeles"-Jacke
  •  dunkle Bauchtasche
  • helle Schuhe


Täter 4 (ohne Bild):

  •  schlank
  •   kurze, dunkle Haare
  •   helle Kapuze

Die Ermittlungen führt das Einbruchsdezernat der Region Wandsbek (LKA 152).
Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen geben können oder Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286-56789 oder einer Polizeidienstelle zu melden.