Fahndung und Diebesgutdatenbank

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Die Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei Hamburg fahndet nach 4 Tatverdächtigen wegen gefährlicher Körperverletzung

Öfa U1 Gruppenbild Täter 1-3 - B
© Polizei Hamburg

Einzelbilder der insgesamt 4 Tatverdächtigen sind hier aufrufbar:

Alle Lichtbilder der Tatverdächtigen


Tatzeit: 15.10.2022, gegen 06:20 Uhr

Tatort: Hamburg-Farmsen-Berne, U-Bahnlinie 1 zwischen den Stationen Farmsen und Oldenfelde

Mithilfe von Bildern aus einer Überwachungskamera suchen Polizei und Staatsanwaltschaft öffentlich nach vier Unbekannten, die Mitte Oktober vergangenen Jahres einen zur Tatzeit 34-Jährigen gemeinschaftlich geschlagen und hierbei nicht unerheblich verletzt haben.

Den bisherigen Erkenntnissen des Wandsbeker Fachkommissariats für Jugendkriminalität (LKA 155) zufolge hatten sich der damals 34-Jährige und seine 28-jährige Begleiterin auf dem Heimweg befunden, als es in der U-Bahnlinie 1 aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit mit dem Quartett kam. Im weiteren Verlauf schlugen die Unbekannten abwechselnd auf den 34-Jährigen ein. Teilweise hielt ihn einer der Täter dabei von hinten im sogenannten Schwitzkasten fest.

An der Haltestelle Oldenfelde angekommen, flüchteten die Täter aus der Bahn in unbekannte Richtung. Ein Rettungswagen transportierte den Geschädigten unter anderem mit einer schweren Kopfverletzung zur stationären Behandlung in eine Klinik.

Da die bisherigen polizeilichen Maßnahmen nicht zur Identifizierung des Quartetts geführt haben, erließ ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft den Beschluss zu einer Öffentlichkeitsfahndung. Die Gesuchten werden wie folgt beschrieben:

Täter 1:

  - männlich
- 15 bis 18 Jahre alt
- (ost-)europäische Erscheinung
- schlank
- kurze hellbraune Haare
- auffallend spitze Nase
- bekleidet mit einer weißen Hose, einer roten Jacke mit drei
Streifen, einer schwarzen Daunenjacke mit Fellkragen und einer
schwarzen, glitzernden Weste
- trug eine Brille mit dunklem Rand


Täter 2:

 - männlich
- 15 bis 18 Jahre alt
- (ost-)europäische Erscheinung
- schlank
- kurze hellbraune Haare
- auffällig breite Nase
- bekleidet mit einem Pullover mit weißem Aufdruck auf der linken
Brust
- trug einen Mund-Nasen-Schutz


Täter 3:

 - männlich
- 15 bis 18 Jahre alt
- (ost-)europäische Erscheinung
- schlank
- kurze hellbraune Haare und dunkle Augenbrauen
- auffallend breite Nase und offenbar geschwollene Augen
- trug eine schwarze Jacke


Täter 4:

 - männlich
- 15 bis 18 Jahre alt
- südländische Erscheinung
- "gebräunter Teint"
- schlank
- braune lockige Haare und braune Augenbrauen
- bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose sowie einem blauen
Pullover mit dem Aufdruck "Champion"


Die gemeinsam von Staatsanwaltschaft und LKA 155 geführten Ermittlungen dauern an.


Zeugen, die Hinweise zu den gesuchten Personen geben können, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.