Ein Tag der Begegnung: Neueröffnung der Bait-ur-Rasheed Moschee in HH-Schnelsen
Zur Neueröffnung der Bait-ur-Rasheed Moschee in Schnelsen, organisiert von der Gemeinde
Ahmadiyya Muslim Jamaat, wurden wir am Abend des 13. Februar 2025 herzlich
empfangen. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert, mit klaren Wegweisern, einem
Sicherheitsdienst und offenem Buffet. Es handelt sich um eine islamische Reformgemeinde
mit spirituellem Charakter, die als Körperschaft des öffentlichen Rechtes anerkannt ist. Diese
Religionsgemeinschaft entstand im 19. Jh. in Britisch-Indien und hat nach eigenen Angaben
55.000 Mitglieder in Deutschland. Die älteste Moschee Hamburgs, die Fazle-Omar-Moschee,
gehört zu dieser Gemeinde und befindet sich seit 1957 in Stellingen.
Herr Fazal Ahmad (Gemeindesprecher) moderierte den Abend, begleitet von einem Gebet
des Imams Shakeel Ahmad Umar Mahmood und einer Rede des Gemeindevorsitzenden
Shahid Mahmood.
Ehrengäste wie der Staatsrat Tim Angerer, verschiedenste Politiker und Aydan Özoguz,
Vizepräsidentin des deutschen Bundestags, sprachen ebenfalls.
Nach dem Buffet bot sich Gelegenheit für spannende Gespräche, bei denen wir unter
anderem einen Polizeikollegen aus Schleswig-Holstein, der AMJ-Mitglied ist, kennenlernen
durften.

Im Gespräch mit dem Gemeindesprecher, Herrn Fazal Ahmad, tauschten wir uns darüber
aus, Nachwuchskräfte der Polizei für Sozialpraktika in die Moschee zu bringen, um den
Islam und seine spirituelle Praxis kennenzulernen.
Zudem stellte wir das IDDF und seine besondere Rolle im Rahmen des Community Policing
vor.
Der Abend endete mit einem gemeinsamen Foto, das als Erinnerung an diesen gelungenen
Tag festgehalten wurde.
#BaitUrRasheedMoschee #AhmadiyyaMuslimJamaat #Hamburg #InterreligiöserDialog
#IDDF #Gemeinschaft #IslamKennenlernen #VielfaltInHamburg #PolizeiUndGemeinschaft