Polizei Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Cybertrading Fraud - Ein attraktives Profilbild, eine nette Kontaktaufnahme per Messenger….

… und wie daraus ein Investmentbetrug im Internet wird:

Kriminelle treten über Dienste wie WhatsApp, Telegram, Instagram, Datingportale oder jede Plattform mit Chatfunktion wahllos mit dort angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern in Kontakt. Beantwortet man die Kontaktaufnahme, entsteht ein erstmal harmlos scheinendes Gespräch. Nach und nach entwickelt sich ein freundschaftlicher, manchmal auch romantischer Austausch.

© Canva Pro

Das entstandene Vertrauen nutzen die Betrüger aus und lenken die Unterhaltung auf das Thema Geldanlagen. Der Gesprächspartner berichtet davon, wie er angeblich selbst auf einer Handelsplattform hohe Gewinne erzielt hat und stellt den Kontakt zu „seinen“ Beratern her.

Vordergründig scheint alles seriös und für einen Investor überaus lukrativ: Das investierte Geld erzielt scheinbar erste Gewinne und der persönliche Berater verleitet immer wieder zur Einzahlung höherer Beträge. 

Verlangt man von den Tätern Auszahlung des „investierten“ Kapitals, werden Steuern oder Gebühren vorgeschoben, die eine Auszahlung unattraktiv erscheinen lassen. Mit jeder weiteren Einzahlung ist mehr Geld verloren und nach einiger Zeit – bricht der Kontakt ab: die Plattform ist nicht mehr erreichbar, die Ersparnisse sind verloren.

So können Sie sich davor schützen:

Wie Sie sich bei einer solchen Kontaktaufnahme verhalten sollten und weiterführende Information erhalten Sie bei der Watchlist-Internet.at

 

Ausführlichere Informationen zum Cybertrading Fraud bekommen Sie unter unserer Betrugsprävention.