Beeindruckende Erfolge und Spitzenleistungen - Polizeisportlerehrung
Am gestrigen Tag wurde es im Campus 3 sportlich. Unser Senator für Inneres und Sport Andy Grote ehrte gemeinsam mit PLV Mirko Streiber Athletinnen und Athleten, die sich durch ihre besonderen sportlichen Leistungen ausgezeichnet hatten.
In vielen Disziplinen haben unsere Kolleginnen und Kollegen die Nase vorn gehabt und bekamen nun im feierlichen Rahmen ein großes Dankeschön für dieses Engagement.
Außerdem wurde die Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Unsere Kollegin Anne Schmitt hat als Trainerin und Betreuerin der Deutschen Polizei Volleyballmannschaft der Frauen maßgeblich zu den vielen Erfolgen der Mannschaft beigetragen.
Wir möchten Euch einmal einen Einblick geben, welche tollen sportlichen Erfolge unsere Kolleginnen und Kollegen erreicht haben, denn hier kommt einiges zusammen. Seid also gespannt.
Janina Preuß nahm an der Europameisterschaft im Wakeboarden in Italien teil und belegte den 5. Platz in der Kategorie "Master Ladies" (AK Ü30). In der Teamwertung erreichte sie mit dem Team Deutschland den 3. Platz.
Onur Saglam ist Spieler der deutschen Futsalnationalmannschaft und konnte hier beachtliche Erfolge erreichen.
Robin Wendt nahm an der Deutschen Polizeimeisterschaft im Judo in der Gewichtsklasse +100 kg teil und belegte den 2. Platz in der Amateurklasse. Zudem erreichte er mit dem Hamburger Judo Team den 3. Platz in der 1. Bundesliga.
Veronika Muhra belegte sowohl über 5 km als auch über 10 km den 1. Platz in der Amateurklasse in Neumünster bei der Norddeutschen Polizeimeisterschaft im Crosslauf.
Josefine Mayer nahm an der Deutschen Polizeimeisterschaft im Schwimmen teil und belegte im 100 m Delfin den 3. Platz.
Max Münsterberg nahm in Hannover an der Deutschen Polizeimeisterschaft im Judo in der Gewichtsklasse -90 kg teil und belegte den 3. Platz in der Amateurklasse. Zudem erreichte er mit dem Hamburger Judo Team den 3. Platz in der Bundesliga.
Madeleine Bolton Narbona holte sich den 1. Platz in der Amateurklasse in Hamburg bei der Hamburger und Norddeutschen Polizeimeisterschaft im Marathon.
Daniel Schmidt nahm an der Deutschen Meisterschaft im Trampolinturnen auf dem Doppel-Mini-Tramp teil und wurde zum 25. Mal Deutscher Meister. Mit seinem Team erreichte er außerdem den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Jan Kerim Lender belegte den 1. Platz bei der Hamburger Meisterschaft im Kickboxen (Vollkontakt/Leichtkontakt).
Lena Engelbrecht nahm an der Deutschen Polizeimeisterschaft im Schwimmen teil und belegte im 400 m Freistil den 3. Platz und im 200 m Lagen den 2. Platz.
Max Schröter nahm in Rostock an der Deutschen Polizeimeisterschaft im 5.000 m Lauf teil und belegte den 5. Platz. Außerdem trägt er den Titel des HH-Crosslaufmeisters in der Mittelstrecke.
Finn Schümann erreichte in Hamburg bei der Norddeutschen und Hamburger Polizeimeisterschaft im Marathon den 1. Platz.
Tabea Nissen glänzte mit ihrer Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen in Gold Coast, Australien. Dort erreichte sie im B-Finale den 3. Platz.
Florian Lautenschläger wurde in Oklahoma City, USA, zum dritten Mal seit 2016 als internationaler Schiedsrichter für die Softball-Weltmeisterschaft nominiert.
Florian Gensel nahm in Hannover an der Deutschen Polizeimeisterschaft im Judo teil und belegte den 3. Platz.
Sven Daske wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Billard in verschiedenen Disziplinen Deutscher Meister.
Wir gratulieren allen ganz herzlich zu diesen tollen sportlichen Leistungen!